Das Team
Kitaleitung

Rüdiger Jänicke
Kitaleitung

Christiane Galajda
Stellvertretende Kitaleitung und Sprachstandsbeauftragte
Erzieher

Britta Hartmann
Die Glühwürmchen

Rüdiger Jänicke
Die Glühwürmchen

Beate Kinne
Die Schnecken

Andrea Wettstädt
Die Schnecken
Martin Brosio
Die Hasen

Estelle Hartmann
Die Hasen
Denise C.
Die Frösche

Christiane Galajda
Die Füchse
Jonas Thiedemann
Die Füchse
Auszubildende / FSJ
Emily Schürmann
Die Frösche
Küche

Andrea Janke
Küche
Die Verantwortung für den Speisenplan liegt bei der FeKü, wird aber maßgeblich durch die KöchIn Andrea Janke kompetent und vielseitig ausgeführt geregelt. Die Entscheidungskompetenz liegt hier ebenfalls bei der KöchIn. Zur Wahrung der Qualität nach modernen Maßstäben werden regelmäßig Fortbildungen und Literatur genutzt.
Jeweils 1x monatlich pro Gruppe wird das Mittagessen nach den Wünschen der Kinder ausgerichtet. Um zu gewährleisten, dass die Ernährung der Kinder in der Kindertagesstätte Sterntaler den konzeptionellen und gesetzlichen Anforderungen entspricht, sind folgende Vorgaben Maßgabe und Grundlage:
Speisenplan
Der Speisenplan wird nach folgenden Kriterien erstellt:
- abwechslungsreich
- gesund
- ausgewogen
- vorwiegend vollwertig
- vorwiegend vegetarisch
Es wird 1 x pro Woche mittwochs Fleisch in verschiedenen Variationen angeboten. Je nach Speisenplan kann in seltenen Fällen auch an anderen Tagen Fleisch als Zugabe serviert werden.
Einkauf
Die zu verwendenden Lebensmittel werden als frische Ware / Tiefkühlkost eingekauft.
Es wird geachtet auf Herkunft, Verarbeitung, Zusatzstoffe und den vollständigen Nachweis der Kühlkette. Nach Möglichkeit werden Bio-Produkte verwendet
Zubereitung
Das Essen wird täglich frisch zubereitet. Die Zubereitung erfolgt schonend und Nährstoff erhaltend. Die Speisen verbleiben nach Möglichkeit in ihrem natürlichen Zustand. Auf bestehende Allergien bei Kindern wird geachtet. Ggf. wird nach Möglichkeit extra gekocht. Serviert wird das Essen weitgehend in getrennten Komponenten.
Hausmeister
Max Walter
Hausmeister
Finanzen

Ute Hoffmann-Arndt
Finanzen
Stellenangebot
Die Kindertagesstätte Sterntaler sucht:
ErzieherIn in flexibler Anstellung (verschiedene Modelle denkbar) 25 / 30 Std WAZ nicht zeitlich begrenzt.
Wir bieten:
- stabile Strukturen und kreative Freiheiten
- freundliches und kompetentes Team
- Gleichberechtigung in Gruppenarbeit
- ein angenehmes Arbeitsumfeld
Wir erwarten :
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Selbständigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Offenheit
Unser Team ist innovativ und beständig, und wir legen Wert auf Zusammenarbeit. Unsere KiTa betreut bis zu 101 Kinder in Gruppen mit je zwei ErzieherInnen.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung an info@kita-sterntaler.de oder Kindertagesstätte Sterntaler, z.Hd. Rüdiger Jänicke, Teltower Str. 24, 14979 Großbeeren